Foratable PAY
Foratable PAY: Setup und Handhabung
Foratable PAY ist ein Feature für Gastronomen, welches ihnen folgende 2 Optionen für Reservationen (online wie auch manuelle) ermöglicht:
- Die Kreditkarten-Hinterlegung: als Garantie für eventuelle No-Shows oder Late Cancellations hinterlegt Ihr Gast bei Reservation seine Kreditkartendetails. Hierbei wird die Karte verifiziert, aber nicht automatisch belastet und auch kein Betrag wird darauf reserviert. Die eventuelle Belastung erfolgt durch den Gastronomen im Nachgang.
- Die Vorauszahlung: die Gäste hinterlegen bei Reservation ihre Kreditkarte, welche umgehend mit dem von Ihnen definierten Betrag als Vorauszahlung belastet wird.
Setup
Nachdem das Add-On erfolgreich aktiviert wurde, finden Sie unter dem Menüpunkt "Zeitplan" unten mittig die Zahlungspläne. Hier können Sie beliebig viele Pläne erstellen und individuell konfigurieren. Um einen neuen Zahlungsplan zu erstellen, klicken Sie auf "Neuer Zahlungsplan". Um einen bestehenden Zahlungsplan zu editieren, klicken Sie auf den Stift.
Konfiguration des Zahlungsplans:
Sobald Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, speichern Sie diese mit einem Klick auf “Speichern”.
Übersicht der gespeicherten Zahlungspläne

Stornierungsbedingung bei Kreditkartenhinterlegung zur Garantie festlegen
Zahlungen können nicht nur bei No-Shows, sondern auch bei kurzfristigen Stornierungen erhoben werden. Die kostenlose Stornierungsfrist kann unter "Ihr Restaurant" eingestellt werden und ist standardmässig auf 6 Stunden vor der geplanten Reservierung festgelegt und kann individuell nach oben oder unten angepasst werden. Bei fristgerechten Stornierungen mit bestehender Vorauszahlung wird der bezahlte Betrag nicht automatisch rückerstattet.

Foratable PAY bei online Reservationen
Zahlungsplan einer Schicht zuweisen
Um die Zahlungspläne für online Reservationen zu aktivieren, müssen diese nun einer oder mehreren Schichten zugewiesen werden:
- Erstellen Sie eine neue Schicht oder öffnen Sie eine existierende Schicht oder erstellen Sie eine Ausnahme
- Öffnen Sie die erweiterten Einstellungen und scrollen Sie ganz nach unten bis zum Menüpunkt “Zahlungsplan”
- Aktivieren Sie diese Funktion und wählen Sie den gewünschten Zahlungsplan aus der Liste aus
- Speichern Sie die Schicht

Ab sofort wird der Zahlungsplan für alle neuen online Reservierungen in dieser Schicht verwendet. Wenn ein Gast für diese Schicht reserviert, wird er im Widget nach der Angabe seiner persönlichen Daten und vor Reservationsabschluss einen zusätzlichen Schritt sehen:

Zahlungen manuell auslösen
Die Belastung einer hinterlegten Kreditkarte kann unter zwei Konditionen im Reservationsbuch ausgelöst werden:
- Der Gast ist ein No-show und wird als solches markiert. Die Reservation muss in der Vergangenheit liegen.
- Der Gast storniert ausserhalb der Stornofrist, also zu kurzfristig (gemäss der von Ihnen konfigurierten Stornofrist in den Basisdaten, siehe oben)
Sobald Sie im Reservationsbuch eine Reservation mit hinterlegter Kreditkarte auf No-show setzten erscheint folgendes Pop up:

Achtung: der blaue Haken, welche eine Belastung auslöst, ist per Standard gesetzt. D.h. wenn Sie diese Aktion so ausführen und auf "Ja" klicken, wird der Gast belastet.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Reservierung als "No-show" zu markieren oder zu stornieren, ohne dass die hinterlegte Kreditkarte belastet wird. Nehmen Sie dafür den blauen Haken weg bevor Sie die Aktion mit "Ja" abschliessen.
Foratable PAY bei manuell-erfassten Reservationen
- Erstellen Sie dafür wie gewohnt eine Reservation im Reservationsbuch.
- Sobald Sie einen Gast hinzufügen, welcher eine Email-Adresse und/ oder eine Mobilnummer im CRM hinterlegt hat, haben Sie die Möglichkeit einen hinterlegten Zahlungsplan manuell auszuwählen. Per Standard ist kein Zahlungsplan automatisch ausgewählt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Speichern, den Haken für den Email und/ oder SMS Versand aktiviert haben.
- Wenn Sie nun die Reservation speichern, bekommt der Gast keine Bestätigung, sondern eine Aufforderung zur Kreditkartenhinterlegung. Eine provisorische Reservation wurde hiermit erfasst. Wird diese Aufforderung vom Gast fristgerecht erfüllt, so wird die Reservation erfolgreich abgeschlossen und bestätigt. Erfolgt dies nicht, verfällt die provisorische Reservation und der Gast (oder Sie für den Gast) muss eine neue Reservation tätigen.

FAQ foratable PAY
Kann ich eine Reservierung mehrmals verrechnen?
Kann ich eine ausgelöste Zahlung rückgängig machen?
Passt sich der Betrag automatisch an, wenn ich die Personenanzahl ändere?
Speichert foratable die Kreditkarten der Kunden?