Zum Inhalt springen

All Artikel

  1. Anwesend / nicht anwesend / stornieren

  2. Anzeige des letzten Feedbacks bei der nächsten Reservation

  3. Anzeigesprache Backend (Foratable Profil)

  4. Art und Status der Reservation

  5. Auswahlfenster

  6. Basisdaten

  7. Berechtigungen für Teammitglieder

  8. Bereiche

  9. Besucher im Reservierungsfenster messen

  10. Bewertungen auf lunchgate.ch

  11. Cache leeren

  12. Caller ID

  13. CRM

  14. Das Widget

  15. Der ideale Einsatz von Foratable

  16. Der Zeitplan

  17. Die 2 Reservationsarten: Kontingente und Telefonreservationen

  18. Die Feedbackaufforderung

  19. Die Inbox

  20. Digitales Reservationsbuch: Erste Schritte

  21. E-Mail an Gäste: Texte anpassen

  22. E-Mail oder Tel. Nr. öffentlich anzeigen

  23. Eine neue Reservation erfassen

  24. Eine Reservation ändern/stornieren

  25. Erledigt ja/nein

  26. Feedback-Feed

  27. Feedbacks beantworten

  28. Ferien erfassen / Schichten ausblenden

  29. Foratable PAY

  30. foratable: Erste Schritte

  31. foratable: Nach der Schulung

  32. Gästedaten bearbeiten

  33. Grundsätzliche Eigenschaften eines Online-Reservationssystem

  34. Grundsätzliches zur Gästedatenbank

  35. Ich möchte den Abend doppelt belegen und individuell steuern. Geht das?

  36. Ihre Arbeitsfläche

  37. Individuelle E-Mails

  38. Individuelle SMS

  39. Informationen auf den Buchungen

  40. Integration von foratable auf Ihrer Webseite

  41. Interaktion zwischen Online-Reservationssystem und dem digitalen Reservationsbuch

  42. IVR: Bei den Anrufen reagiert die Eingabe (Taste 1-3) nicht. An was liegt das?

  43. Kann ich als Restaurant dem Gast etwas mitteilen?

  44. Kann ich Reservationen suchen? Auch vergangene?

  45. Kommentar- / Bemerkungsfeld

  46. Konfiguration: Benachrichtigungen

  47. Konfiguration: Einsatz von Reseve with Google

  48. Konfiguration: Team und Teammitglieder

  49. Konfiguration: Telefonische Annahmezeiten

  50. Labels

  51. Lightspeed Integration

  52. Login

  53. Maximale und minimale Anzahl Gäste

  54. Mehrfachbelegung von Tischen mit Hilfe mehrerer Schichten

  55. Minimum und Maximum von Personen pro Reservation festlegen

  56. Mitteilungen im Reservationsfenster

  57. Navigation im Foratable Profil

  58. No-Shows markieren

  59. PMS Integration

  60. Räume verwalten

  61. Rechnungsstellung (forAtable PAY)

  62. Reservation bearbeiten (Datum, Personen etc. ändern)

  63. Reservationen den Tischen zuweisen

  64. Reservationen suchen

  65. Reservationsbestätigungen (Gast und Restaurant)

  66. Reservationserinnerung für Ihre Gäste

  67. Reservationsnummer für Telefonanrufe von Foratable

  68. Reservationssystem an- und abschalten

  69. Reservierungen manuell erfassen

  70. Schichten sperren

  71. Schichten sperren/entsperren

  72. Schichten, Ausnahmen, Befristete Schichten / Events

  73. Sending Domain (Absender-Email von eigener Domain)

  74. Servicezeiten

  75. Servicezeiten-Notitzen hinterlegen

  76. Sortierung / Suche / Export

  77. Standardsprache: Sprache der Anrufe und E-Mails (Restaurant)

  78. Stornierung durch Gäste

  79. Tische überbuchen

  80. Tischplan als App auf Tablet speichern

  81. Tischplan anlegen

  82. Tutorial: Gästedatenbank (VIDEO)

  83. Tutorial: Sprachen (VIDEO)

  84. Übersicht Reservationen / Sortierung / Suche / Export

  85. Übersicht: foratable Integrationen auf Ihrer Webseite

  86. Verfügbarkeit anzeigen

  87. Verlauf einer Reservation nachvollziehen

  88. Videos / Tutorials

  89. Was passiert, wenn ich die Telefonanrufe von Foratable verpasse?

  90. Welche Daten werden in der Gästedatenbank gespeichert

  91. Weshalb deaktiviert sich Foratable automatisch?

  92. Wiederkehrende Reservation

Feedback- und Wissensdatenbank